Ereignisse, Aktionen, Events, Aktuelles
Möchten Sie eine Führung mit einer Besichtigung für sich und Ihre Freunde organisieren, können Sie mit uns einen Termin vereinbaren. (Tel 0331/2702458)
16. August Samstag, 11:00 Uhr, Russische Kolonie 12, URANIA - Potsdam
Zwischen Fachwerksanierung und Holzverkleidung
Führung in der Russischen Kolonie mit Innenbesichtigung des Hauses 12
Die Russische Kolonie Alexandrowka in Potsdam wurde zum Ende des Jahres 1999 in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommen. Wegen der landschaftspflegerischen Aktivitäten der Stadt Potsdam und der Bautätigkeit an meheren Gehöften findet das Ensemble der Häuser im russischen Blockhausstil erneut das Interesse der Bewohner und Besucher unserer Stadt.
Die Russische Kolonie wurde 1826 als bleibendes Denkmal an Zar Alexander errichtet.
Seit ihrer Erbauung vor 177 Jahren hat die Kolonie eine wechselvolle Geschichte ihrer
Bewohner und der Erhaltung ihrer Häuser bzw, der Gehöfte. Aus der Sicht des Bauherren und Bewohners erfährt man vieles über die Besonderheiten einer Fachwerkhaussanierung.Während eines kleinen Rundganges über einen Teil der Kolonie wird Wissenswertes über die Vorgeschichte und den Bau der Kolonie vermittelt. Ein Blick in Stube und Küche des Hauses Russische Kolonie 12 ist Bestandteil der Führung.
Es begleitet Sie: Lutz Andres
Anmeldungen bei: URANIA-Verein
"Wilhelm Foerster" Potsdam e.V.
Brandenburger Str. 38, 14467 Potsdam
Tel. (0331) 291741
Trotz der Tatsache, immer noch eine Baustelle zu sein, erklingt die Musik tagtäglich
24. - 28. September Internationaler Märchenkonkreß in Potsdam
- unser Haus, ein Märchenort -
veranstaltet von der Europäischen Märchengesellschaft e.V.
"BABAJAGA, SAMOWAR & ANDRES"
Märchen aus Rußland von Erzählern der Europäischen Märchengesellschaft
Veranstaltungen
Mittwoch 24.Sept.
10.00 Uhr, Märchenstunde mit Erzählern der Europäischen Märchengesellschaft für Schulkinder
11.00 Uhr, Märchenliederstunde, offenes Singen mit Anne und Lutz Andres für Schulkinder
Donnerstag 25.Sept
10.00 Uhr, Märchenstunde mit Erzählern der Europäischen Märchengesellschaft für Schulkinder
11.00 Uhr, Märchenhafte Tänze mit KREATEA für Schulkinder
20.00 Uhr, Mystische Gestalten und Orte in der Rocklyrik, mit Prof. Eberhard Hasche (Gitarre) und Lutz Andres (Gitarre)
Samstag 27. Sept.
14.00 Uhr, Ein Haus in der Russischen Kolonie - Ein Traumhaus, dennoch kein Märchen; -
Vortrag und Führung über das Haus Russische Kolonie 12
18.00 Uhr, Märchenstunde mit Erzählern der Europäischen Märchengesellschaft für Familien mit Kindern
20.00 Uhr, Märchenstunde mit Erzählern der Europäischen Märchengesellschaft für Erwachsene
neben allen Veranstaltungen: Verkauf von hochwertigen , handbemalten Lackdosen aus russischen Künstlerkolonien, Haarschmuck, russisches Konfekt u.a.
Verkehrsanbindung
Staßenbahn und Bus, Haltestelle: Reiterweg/Alleestraße
Straßenbahn, auch Haltestelle: Russische Kolonie Alexandrowka
Anspr.
H. Andres
Fr. Villwock
Tel.
0331/2702458
0331/291570
Fax
0331/291570
E-Mail:
Kulturbund @ web.de
internet: www. Kulturbund.de
Fortsetzung folgt